Visitenkarten sind eine tolle Möglichkeit, dich bei potenziellen Kunden oder Auftraggebern bekannt zu machen. In Japan ist das Überreichen von Visitenkarten eine wichtige Angelegenheit und ein echtes „Ritual“. Und so vermittelt ein gutes Design, das dein Logo und deine Kontaktdaten auf professionelle Art und Weise präsentiert, genau das: Professionalität.
Der erste Eindruck zählt: Eine Visitenkarte ist optimal, um einen bleibenden Eindruck bei potenziellen Kunden oder Geschäftspartnern zu hinterlassen. Da es sich um ein besonderes Druckformat handelt, brauchst du die besten Ressourcen und Mittel, um deine Markenidentität zu stärken und andere von der Qualität deiner Dienste zu überzeugen.
Eine starke Markenidentität gehört wohl zu den wichtigsten Zielen jedes Unternehmens, das eine Referenz auf dem Markt sein will. Mit einem stimmigen Design lässt sich das zweifellos erreichen. Aufgrund ihrer geringen Größe können Visitenkarten überallhin mitgenommen werden – ein Teil deiner Marke ist immer dabei. Mit einem tollen Design machst du das Beste daraus.
Suche zuerst auf unserer Website nach Visitenkartenvorlagen. Verwende die Suchfunktion oder klicke auf die Kategorie „Visitenkarten“. Wähle dann eine Vorlage aus, die du online auf Wepik bearbeiten kannst. Dort kannst du sie individuell anpassen, indem du Elemente und Text hinzufügst und die Farben änderst. Zum Schluss lädst du deinen Entwurf als PDF-Datei herunter, damit du ihn ausdrucken kannst.
Es gibt einige Standardgrößen für Visitenkarten: Die gängigste Größe in den USA ist 3,5 x 2 Zoll, in Europa 3,3 x 2,1; in Pixel 1050 x 600 (USA) oder 1004 x 650 (Europa).
Zunächst einmal sind Visitenkartenvorlagen in der Regel horizontal angelegt, obwohl sich manch einer auch für ein vertikales Layout entscheidet, je nach den Elementen und ihrer Anordnung. Verwende die Standardgrößen: in Zoll 3,5 x 2 (USA) oder 3,3 x 2,1 (Europa); in Pixel 1050 x 600 (USA) oder 1004 x 650 (Europa). Füge abschließend noch einen Hintergrund und Füllelemente hinzu (z. B. Text oder ein selbst erstelltes Logo), damit du siehst, wie die Visitenkarte aussehen könnte. Vergiss nicht, die Karte in einem bearbeitbaren Format zu speichern, damit sie weiter angepasst werden kann.
Am einfachsten ist es, eine unserer Visitenkartenvorlagen von Freepik herunterzuladen. Wir haben eine Vielzahl davon für jeden Zweck und Stil, um deine Marke zu stärken. Wähle eine aus, die dir gefällt, und lade sie herunter. Du musst die Schriftart installieren (falls du sie noch nicht auf deinem Gerät hast). Öffne nun die EPS-Datei in Photoshop und füge deinen eigenen Text, dein Logo oder auch einen Hintergrund hinzu. Wenn du fertig bist, speichere die Visitenkarte als PDF-Datei, damit du sie ausdrucken kannst.
A beginner's guide to learn how to make a business card and include the most important elements
Discover all the tips to choose the best business card size and create a unique and innovative design.
Birthday card ideas with tips and instructions on how to make funny birthday cards with the best design.