Freepik

    Hintergrundvideos und mehr

    Diese Hintergrundvideos sind eine tolle Möglichkeit, deine Projekte lebendiger und interessanter zu gestalten

    StartseiteVideosHintergründe und sonstige

    FAQ

    Hintergrundvideos in Endlosschleife (Loops) werden meist für dynamische und visuell ansprechende Websites verwendet. Durch Bewegung und auffälliges Bildmaterial sorgen sie für mehr Aufmerksamkeit. Außerdem lassen sich mit ihnen bestimmte Elemente auf einer Seite hervorheben, z. B. Produktdemos oder besondere Inhalte. Diese Videos schaffen ein Gefühl der Kontinuität und halten die Aufmerksamkeit der Betrachter wach.

    Luftvideos werden normalerweise mithilfe einer ferngesteuerten oder autonom betriebenen Drohne gedreht, die hierzu mit einer Kamera und einem Aufnahmegerät ausgestattet ist. Profis gelingen so einzigartige Aufnahmen aus der Vogelperspektive für eine andere Sicht auf die Welt unter uns.

    HD-Videos haben eine relativ gute Bildqualität. 4K-Videos sind jedoch viel schärfer und bieten ein detaillierteres Seherlebnis mit klareren Bildern. Daher ist 4K als hochwertigstes heute verfügbares Videoformat mit Sicherheit die beste Wahl.

    Quadratische Videos werden immer beliebter, da sie für mobile Geräte optimiert sind, über die heute die meisten Inhalte konsumiert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie den Platz auf dem Bildschirm effizienter nutzen, ohne das Seitenverhältnis des Originalvideos zu beeinträchtigen, optimal für die Anzeige auf kleineren Bildschirmen.

    Er wurde in den 30ern von RKO Radio Pictures erfunden, aber die Technik wurde schon früher eingesetzt. Die Doppelbelichtung wurde bereits 1898 und sogar 1903 in Edwin S. Porters Film "Der große Eisenbahnraub" verwendet. Aber erst 1940 setzte Larry Butler in "Der Dieb von Bagdad" das Bluescreen-Compositing ein.