Plattformen wie Instagram, Twitter, Pinterest, YouTube oder Twitch haben Millionen von Nutzern und die Menge an Inhalten, die auf diesen Websites generiert wird, ist schlicht atemberaubend. Um hier stets präsent zu sein, brauchst du Ressourcen und Vorlagen, die für die Formate und Themen optimiert sind, die in den sozialen Medien verwendet werden. Deine Follower werden das zu schätzen wissen!
Fast jeder hat heutzutage ein Konto in den sozialen Medien. Ressourcen mit Formaten, die für Instagram, Twitter, YouTube, Pinterest, Twitch usw. geeignet sind, reduzieren den Zeitaufwand für die Anpassung deiner Designs an die verschiedenen Plattformen erheblich. Optimiere deine Inhalte oder Posts in den sozialen Medien, um deine Bekanntheit zu steigern.
Viele Präsentationen sind für die üblichen 4:3- oder 16:9-Formate optimiert, aber es gibt auch solche, die für andere Formate konzipiert sind, z. B. für soziale Medien. Die Anpassung der Inhalte an diese alternativen Foliengrößen ist für ein besseres Ergebnis unerlässlich. Daher ist es für dich und deine Arbeit von Vorteil, wenn du über bereits hierfür erstellte Ressourcen verfügst.
Ist dir aufgefallen, dass viele Menschen in den sozialen Medien themenbezogene Inhalte je nach Monat oder Tag erstellen? Das ist eine gute Möglichkeit, um stets aktuell zu sein und maßgeschneiderte Beiträge anzubieten. Erstelle spezielle Publikationen passend zum Valentinstag, zu Halloween, zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen, um viele Leute möglichst direkt anzusprechen.
Das Erstellen von Posts für soziale Medien dient vielen Zwecken: der Information anderer, der Verbreitung von Nachrichten, der Meinungsäußerung oder einfach nur der Unterhaltung. Wenn du Bilder und andere visuelle Ressourcen verwenden willst, um deinen Inhalten mehr Geltung zu verschaffen, findest du bei Freepik viele Vorlagen, die bereits für soziale Medien optimiert sind, darunter Plattformen wie Instagram, Facebook oder Twitch. Lade sie herunter und leg los! Du möchtest lieber deine eigenen Vorlagen erstellen? Dann werde mit unserem Online-Editor Wepik selbst kreativ, indem du auf einer leeren Leinwand mit einer der gängigen Größen beginnst, die in den sozialen Netzwerken verwendet werden. Wir bieten dir sogar die Möglichkeit, eine Leinwand für Instagram-Posts, YouTube-Miniaturansichten, quadratische Facebook-Posts, Twitter-Überschriften und mehr auszuwählen.
Was wir als Vorlagen für soziale Medien bezeichnen, sind eigentlich Ressourcen und Bilder, die bereits für die Größen der verschiedenen sozialen Netzwerke optimiert sind und sich perfekt eignen, um die zu veröffentlichenden Inhalte zu personalisieren. Die meisten von ihnen enthalten Vektorgrafiken, damit du sie leichter an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Es ist manchmal gar nicht so leicht, neue Ideen für Posts in den sozialen Medien zu finden. Schau dir doch mal die Vorlagen von Freepik an und lass dich inspirieren! Da die Kombination von Bildern und Text meist eine gute Idee ist, haben wir damit zumindest den visuellen Teil abgedeckt.
Das hängt von der jeweiligen Plattform ab. Im Allgemeinen sind die gängigsten Formate Hochformat (1080 x 1350 Pixel) und Quadrat (1080 x 1080 Pixel). Auch beim Seitenverhältnis gibt es Unterschiede, aber die am häufigsten verwendeten Formate sind Quadrat (1:1), Hochformat (4:5) und Querformat (1,91:1).
Social media advertising sizes for different social media networks, including Instagram, X (Twitter), Facebook, TikTok, and more.
In this fascinating and enriching article about mood boards, we will investigate the immense power of mood boards, how they can help creative teams act as one aligning to the same goal.
Color combinations are essential elements of design, as they can make or break the overall aesthetic of your work.