Bilder sind für dein Business unverzichtbar. Sie vermitteln ein Bild des Erfolgs und geben gleichzeitig eine klare Richtung für die Unternehmensziele vor. Geschäftsbereiche wie Industrie und Technologie erfordern dabei besondere Aufmerksamkeit. Angesichts der fortschreitenden technologischen Entwicklung müssen Bilder den hochentwickelten Stand der Technik repräsentieren und die Vorstellungskraft einer Zielgruppe mit einem sehr hohen Wissensstand ansprechen. Genau dafür gibt es hier diese spezielle Art von Bildern für ein besonders anspruchsvolles Publikum.
Bearbeite deine Fotos ganz einfach online
Zuschneiden, anpassen, Filter hinzufügen und deine Fotos mit unserem intuitiven Fotoeditor optimal gestalten.
Zum FotoeditorEine ganze Community von Fachfotografen stellt auf Freepik jeden Tag unzählige Bilder aus den Bereichen Industrie und Technologie online, die das Machbare vorantreiben und den aktuellen Trends entsprechen. Freue dich also auf eine unendliche Bibliothek mit wirklich bemerkenswerten Bildern, die dein Publikum inspirieren und Lust auf mehr machen – von den Funken der Industrie bis zu den Atomen der Technologie.
Die Industrie blickt immer in die Zukunft. Warum also nicht die Voraussetzungen dafür schaffen, dass ein Traum in irgendeiner Form Wirklichkeit wird und die Fantasie mit utopisch wirkenden Bildern angeregt wird? Branchen wie Technologie und Wissenschaft profitieren davon, indem sie ihr Publikum so begeistern, dass es weiterliest oder sich ein eigentlich unvorstellbares Konzept vorstellt. Auch im Hinblick auf eine umweltfreundlichere Zukunft, in der solche Bereiche eine wichtige Rolle spielen werden, können Bilder einen wichtigen Impuls geben.
Etwas so Technisches wie eine Präsentation im Bereich Industrie oder Technologie verdient hochauflösende Farben, um ein hochintelligentes Publikum zu beeindrucken oder vielleicht sogar weiterzubilden. Aber auch Bereiche wie das Finanzwesen in der Geschäftswelt möchten ihr Publikum auf dieselbe Weise fesseln. Bei Laien können Zahlen und Fakten ausreichen, um sie direkt abschalten zu lassen. Mit den zahlreichen Ressourcen, die du auf Freepik findest, kannst du dem entgegenwirken.
Bei der Fotografie gibt es keine Patentlösung. Ein gutes Industriefoto bildet zum Beispiel einen Arbeiter ab, der schweißt oder eine Kreissäge verwendet. Bei einem solchen Foto werden Belichtungszeit und Blende so eingestellt, dass der Funkenflug in einer Umgebung mit wenig Licht eingefangen wird. Dabei werden oft die Funken selbst als Lichtquelle verwendet, um die industrielle Atmosphäre und die rauen Kanten der Schutzkleidung des Arbeiters einzufangen. Das digitale Bild wird dann mit einer Software wie Photoshop bearbeitet, um es zu optimieren, zu bereinigen und Farbkorrekturen vorzunehmen, bis das Foto dem gewünschten Standard entspricht.
Wenn du dir die Freepik-Ressourcenbibliothek ansiehst, fragst du dich vielleicht, was du aus den Tausenden von tollen Bildern auswählen sollst. Du kannst deine Suche eingrenzen, indem du von der Perspektive der Marke ausgehst. So kannst du feststellen, welche Farben und welches Image die Marke bereits verwendet. Als Nächstes kommt der Kontext. Das Bild könnte eine Idee oder pädagogische Inhalte unterstützen und muss daher bestimmte Kriterien erfüllen, um einen Sinn zu ergeben.
Egal, ob es darum geht, die enorme Macht der Industrie zu zeigen oder einfach nur ein sicheres Arbeitsumfeld darzustellen – Industriefotos sind ein wirkungsvolles Werkzeug für diese riesige Branche. Außerdem wächst dieser Sektor in rasantem Tempo, und die Darstellung von Innovationen durch eindrucksvolle Fotos sind Beweis und Bestätigung zugleich. Da wir zudem in einer sehr sicherheitsbewussten Welt leben, ist es heute ganz normal, Bilder von Arbeitern zu sehen, die eine persönliche Schutzausrüstung (oder PSA) tragen. Solche Bilder geben Kunden und Kollegen zusätzliche Sicherheit.
Bei Freepik kann jeder ganz einfach kostenlose Bilder für den Technologiebereich aus der Ressourcenbibliothek herunterladen. Das Einzige, was du tun musst, ist, dich mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort anzumelden. Dann erhältst du Zugang zur Ressourcenbibliothek, in der du mit Stichworten wie „Technologie“ nach den gewünschten Inhalten suchen kannst. Um die kostenlosen Bilder herauszufiltern, klickst du einfach auf die Option Kostenlos unter der Lizenz in der linken Filterleiste, wählst ein Bild aus und klickst auf Download. Kinderleicht!